21 Sep
1. Frauen Handballmannschaft
Kreisläuferin Denise Fries beste Werferin
Viöl. Nach dem Saisonauftakt in der 3. Handball-Liga der Frauen mit dem Lokalderby HSG Jörl-Doppeleiche Viöl gegen den TSV Nord Harrislee ist das Fazit eindeutig ...
...Die Nordfrauen von Trainer Herluf »Shorty« Linde präsentierten sich in der erstmals mit zwei Stuhlreihen ausgestatteten Erich-Wobser-Halle in Viöl vor gut 300 Zuschauern als das eindeutig bessere Team und haben am Ende völlig verdient mit 27:22 gewonnen.
Die »Firebirds« aus Jörl und Viöl von Trainer Thomas Blasczyk
offenbarten dagegen noch Defizite und haben noch einige Baustellen, um
sich wieder in Bestform präsentieren zu können. Nur einmal mit 1:0 lag
das Heimteam in Front, dann übernahmen die Harrisleerinnen das Kommando,
zogen über 3:2 und 6:4 auf 10:6 davon, mussten sich zur Pause aber noch
mit 12:10 begnügen.
Im zweiten Durchgang war
die Partie dann schnell entschieden. Zwar kam Jörl auf 11:12 heran, aber
über 17:12 zog das Linde-Team unaufhaltsam auf 22:13 davon und hielt
diesen Neun-Tore-Vorsprung bis zum 27:18, ehe ein Gang zurückgeschaltet
wurde und Jörl bis zum 22:27-Endstand noch ein bisschen Ergebniskosmetik
betreiben konnte. Nord-Coach Linde durfte sich zu Recht über diesen
verdienten Erfolg freuen: »Wir waren im Team wohl breiter besetzt und
waren taktisch auf die kurzen Pressdeckungen gut vorbereitet.« Seine
Neuzugänge Caroline Hausschild, Lara Fischer und Catharina Volquardsen
haben sich als echte Verstärkungen erwiesen und die Qualität des Teams
angehoben. Er konnte auch voll zustimmen, dass Kreisläuferin Fries,
erfolgreichste Schützin in dieser Partie, eine starke Leistung gezeigt
hat. Wenn Nord-Torhüterin Lea Tiedemann, die mit den gegnerischen
Keeperinnen auf Augenhöhe war, an ihre gezeigte Form anknüpfen kann,
wird der TSV Nord auch schon bald den Weggang von Marie Andresen
verschmerzen können. »Wir haben Anfang der zweiten Hälfte den Zugriff
auf das Spiel verloren und sowohl in Deckung als auch Angriff eindeutige
Schwachstellen offenbart und nach der Roten Karte für Merle Köster,
fehlten dann auch die Alternativen im Rückraum«, kommentierte Jörls
Trainer Thomas Blasczyk. Zufrieden sein durfte er dagegen mit Torhüterin
Linda Kühl, »Linda hat uns in der ersten Hälfte im Spiel gehalten«, so
der Coach, und Neuzugang Raphaela Steffek, die im zweiten Durchgang auf
Grund besonderer Aufmerksamkeit der Nord-Deckung aber auch an Wirkung
verlor. Nachwuchsspielerin Jule Dahm war zwar bemüht und zeigte gute
Ansätze, doch der Sprung aus der SH-Liga in die 3. Liga ist ein großer.
Harald Jacobsen
HSG Jörl-Doppeleiche Viöl: Paulsen, Kühl - Jessen, Hansen 4/2, Brück, Scholz, Schulz 4, Steffek 5, Behrendsen 3, Köster 1, Maier 2, Machau 3/2;TSV Nord Harrislee:Tüx,
Tiedemann - Fischer 3, Lundelius, Woch 3/2, Fries 6, Cartensen 4,
Hausschild 4, Lauf, Clausen 1, Jensen 3/2, Jakusch 1, Volquardsen 2
Siebenmeter:
4/5: 4/6 (Hansen und Machau treffen je zwei Mal, Machau verwirft einmal
- Jensen und Woch verwandeln je zwei Mal und scheitern je einmal)
Strafzeiten: 5:5 (Hansen 2, Schulz, Steffek und Köster, direkt Rot - Carstensen 3, Lundelius und Fries)
Rote Karten: Köster (37. Minute); Carstensen (60. Minute, 3x Zwei-Minuten).